-------- Aktuell: Wir bieten alle Seminarthemen auch als Onlineseminar / Webinar an!---------
Herzlich Willkommen bei SANSULTING, den Experten für Betriebliches Gesundheitsmanagement!
"Mens sana in corpore sano"

Das häufig verwendete Zitat des römischen Dichters Juvenal besagt, dass in einem gesunden Körper ein gesunder Geist steckt. Doch diese Weisheit gilt nicht nur für den Einzelnen, sondern
auch für ein ganzes Kollektiv:
"In einem gesunden Unternehmen stecken gesunde Mitarbeiter"
Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind einer der Schlüssel für Unternehmenserfolg. Das Werkzeug mit dem Sie als Unternehmer die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter positiv beeinflussen können heißt:
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Mobbing im Betrieb?
Ungelöste (z.T. harmlose) Konflikte können sich schnell zu zerstörerischem Mobbing entwickeln. Unter Psychoterror leidet dann nicht nur der Betroffene massiv, sondern die Arbeitsfähigkeit der ganzen Abteilung nimmt ab!
Hier finden Sie Antworten zu Mobbing und Psychoterror im Betrieb!
Betriebliche Suchtprävention?
3-5% der berufstätigen Bevölkerung in Deutschland sind suchtkrank. Oft schauen Kollegen und Vorgesetzte weg weil sie nicht wissen wie sie reagieren sollen. Das schadet allen Beteiligten: dem Betroffenen, den Kollegen, dem Vorgesetzen und dem Unternehmen. Konsequentes betriebliches Suchthilfemanagement spart den Unternehmen viel Geld und hilft den suchtkranken Mitarbeitern schnellen Zugang zu weiteren Hilfen zu ermöglichen.
Wie auch immer Sie es nennen: Betriebsvereinbarung Sucht, Betriebsvereinbarung Alkohol, Betriebsvereinbarung Suchtprävention, oder, wenn Sie im Öffentlichen Dienst arbeiten: Dienstvereinbarung Alkohol, Dienstvereinbarung Sucht, Dienstvereinbarung Suchtprävention, wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung und Überarbeitung!
Und auch einen Vortrag Suchtprävention und Schulungen für Führungskräfte und den Betriebsrat in Betriebliche Suchtprävention können Sie bei uns buchen.
Sie finden bei uns Information zur Ausbildung Betrieblicher Suchtberater im Speziellen oder zu Betrieblicher Suchtprävention im Allgemeinen.
Burnout am Arbeitsplatz?
Gegenwärtig leiden ca. 9 Millionen Mitarbeiter in Deutschland unter Burnout. Neben den gesundheitlichen Problemen für die Betroffenen sind die Folgen auch gesellschaftlich und volkswirtschaftlich bedeutsam, denn in den vergangenen Jahren haben sowohl die Verschreibung von Psychopharmaka als auch die Zahl der Krankschreibungen aufgrund psychischer Erkrankungen deutlich zugenommen.
Employee Assistance Program (EAP)
Erst wenn MitarbeiterInnen ohne Sorgen ihre Aufgaben erledigen können, wird Konzentration, Motivation und Freude an der Arbeit möglich.
Die externe betriebliche Mitarbeiterberatung, auch Employee Assistance Program (EAP) genannt, bietet daher rasche und unbürokratische Unterstützung bei arbeitsbezogenen, gesundheitlichen wie privaten Problemen.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Employee Assistance Programm (EAP)!
Psychische Belastungen / Stressbewältigung
Während nur kurzfristige Stress-Situationen aktivierend wirken, bahnt langfristiger Stress vielen ernsthaften Erkrankungen den Weg: Körperliche Folgen wie Tinnitus, Rückenbeschwerden, Magen- und
Herz-Kreislaufprobleme nehmen zu, ebenso typische Erkrankungen der Psyche wie Burnout, Depressionen und Ängste.
In Deutschland hat sich der Anteil psychischer Störungen an den Arbeitsunfähigkeitszeiten in den letzten 30 Jahren von 2 auf 11 Prozent mehr als verfünffacht (BKK Gesundheitsreport 2010).
Kommunikation im Unternehmen
„Die Kunst des Umgangs mit Menschen besteht darin, sich geltend zu machen, ohne andere unerlaubt zurückzudrängen“ – so beschreibt Freiherr von Knigge 1788 gelingende Kommunikation. Dies gilt bis heute. Ihre Aussagen und Absichten „kommen an“, wenn Sie Ihr Gegenüber gewinnen und eine positive Gesprächsatmosphäre schaffen.
Die Art und Weise unserer Kommunikation ist für den Verlauf und den Ausgang eines Gespräches grundlegend wichtig. Eine konstruktive Kommunikation bedeutet, Gespräche und Verhandlungen souverän und sicher zu führen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Kommunikation, Gesprächsführung und Rhetorik!