Shiatsu - Gesunde Mitarbeiter im Unternehmen

Die klassische Bürotätigkeit fordert viel Kopfarbeit und erlaubt wenig Bewegung – speziell vor dem Bildschirm. Dazu kommen meist unregelmäßige Ernährung und lange Arbeitszeiten. Die häufigen Folgen: Rückenschmerzen, Verspannungen, Konzentrationslosigkeit und Übermüdung sowie Antriebslosigkeit und Reizbarkeit – deutliche Signale des Körpers, der nach mehr Energie und Entspannung verlangt.

Shiatsu am Arbeitsplatz hilft die Leistungs- und Motivationskurve der Mitarbeiter zu steigern. Für die Beschäftigten bringt die betriebliche Gesundheitsförderung folgende Pluspunkte für die Arbeits- und Lebensqualität:

  • verringerte gesundheitliche Beschwerden
  • bessere Konzentrationsfähigkeit
  • gesteigertes Wohlbefinden
  • erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitsproduktivität
  • besseres Betriebsklima
  • weniger Fehltage

Einzige Voraussetzung: ein ruhiger Raum. Die Mitarbeiter werden im bekleideten Zustand auf einer weichen Bodenmatte von der Shiatsu-Praktikerin behandelt. Die Dauer einer Behandlung kann an die Anforderungen am Arbeitspatz angepasst sein und zwischen 30 - 60 Minuten betragen.


Möchte Sie mit Hilfe von Shiatsu Ihren Mitarbeitern etwas gutes Tun und damit das Wohlbefinden und deren Leistungsbereitschaft fördern?

Denkbar sind regelmäßige Shiatsutermine in Ihrer Firma oder aber auch einmalige Aktionen im Rahmen von Gesundheitstagen.

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf wir helfen Ihnen gerne weiter!

 


Was ist Shiatsu?

Shiatsu ist eine traditionelle Behandlungsmethode aus Japan, die unser Wohlbefinden, Leistungsvermögen und unsere Lebensfreude fördert und unterstützt. Wörtlich übersetzt bedeutet Shi-atsu „Fingerdruck“.

Die Grundlage für die ganzheitliche Körperarbeit sind die Meridiane – so genannte Energiekanäle – in denen die Lebensenergie (=japanisch: Ki) durch unseren Körper und somit in jede Körperzelle fließt. Ziel von Shiatsu ist es, den ständigen Fluss der Lebensenergie zu fördern und auszugleichen. Denn die fernöstliche Philosophie und Lebenskunde geht davon aus, dass alle Beschwerden auf eine energetische Unausgeglichenheit zurückzuführen sind. Die körperliche, seelische und geistige Befindlichkeit eines Menschen ist demnach Ausdruck der Verteilung und des Flusses dieser Lebensenergie. Der Ausgleich geschieht beim Shiatsu durch sanften, tief wirkenden Druck mit Daumen und Handballen auf die Meridiane sowie durch Dehnung der Muskeln und Rotation der Gelenke.

Ganz traditionell liegen Sie beim Shiatsu in bequemer Kleidung auf einer weichen Bodenmatte (Futon). Geeignet ist die ganzheitliche Behandlungsmethode für Menschen jeden Alters – auch für Kinder und Jugendliche. Die besondere Kunst von Shiatsu besteht darin, sich ganz auf den jeweiligen Menschen und seinen energetischen Zustand einzustellen. Shiatsu arbeitet mit dem, was der Körper gerade zeigt. Dadurch wird jede Behandlung zum Unikat.